Füllungsarten
Verschiedene Zahnfüllungen
Wählen Sie als Patient in Ratzeburg oder Mölln zwischen herkömmlichen Zahnfüllungen aus dem sehr preiswerten Amalgam, einer Legierung aus Quecksilber und Silber, aus einer hochwertigen Kunststofffüllung, einer Goldfüllung / Goldinlay oder alternativ einem farblich perfekt abgestimmten Keramik-Inlay.

Wir informieren Sie gern über unterschiedliche Zahnfüllungen und deren Kosten und bieten nahezu schmerzfreie Behandlung.
Quecksilber-Amalgam
Am häufigsten verbreitet sind Zahnfüllungen aus Quecksilber-Amalgam. Weil sie gesundheitlich bedenklich sind und ihre dunkle Farbe äußerst störend wirkt, kommen sie für ästhetische Zahnfüllungen eigentlich nur aus Preigründen in Frage.
Komposite
Komposite (auch Composite) sind moderne und hochwertige Kunststoffe für Zahnfüllungen. Sie bestehen zu etwa 20 % aus dem eigentlichen Kunststoff. Ca. 80% bestehen aus feinst gemahlenem Keramikpulver.
Gold-Inlay
Ein Gold-Inlay ist eine im Labor gefertigte Einlagefüllung, die zum größten Teil aus Gold besteht. Sie wird vom Zahnarzt mittels eines Klebeverfahrens dauerhaft am Zahn befestigt. Gold allein wäre jedoch zu weich und würde den Belastungen beim Kauen nicht standhalten. Daher werden Mischungen, so genannte Legierungen, verwendet, die neben Gold auch andere Edelmetalle, wie zum Beispiel Platin enthalten.
Keramikinlays
Keramikinlays und Teilkronen stellen heute die hochwertigste fülltechnische Versorgung dar. Mit Ihrer Hilfe kann der Zahnarzt kariöse, weggeknirschte, abgebrochene oder ganz einfach unschöne Zahnsubstanz nahezu vollwertig ersetzen.